top of page
Suche

Schulkinder bei der Feuerwehr

  • Michaela Schmidt
  • 24. Apr. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Apr. 2024

Heute war es endlich so weit: die erste Gruppe der Schulkinder durfte zur Feuerwehr.

Trotz des leichten Regens machten wir uns zu Fuß auf den Weg zur Feuerwehr Bensheim.

Dort angekommen wurden wir von Jürgen begrüßt und gemeinsam ließen wir uns erst einmal unser leckeres und gesundes Frühstück schmecken.

Beim Frühstücken konnten die Kinder ihre ersten Fragen zum Thema Feuerwehr stellen und bekamen von Jürgen auch eine passende Antwort.

Im Anschluss daran schauten wir uns gemeinsam mit dem Feuerwehrassistent Hannes ein Feuerwehrvideo an. Dir Kinder hatten auch schon viele Ideen, was die Aufgaben der Feuerwehr sind. Von Feuerlöscher über Katzen retten und vor allem Feuerwehrauto fahren war alles dabei. Danach haben wir über "gutes" oder "böses" Feuer gesprochen. Unter gutem Feuer nannten die Kinder: Feuer fürs Grillen, Kaminfeuer, Lagerfeuer, Kerzenfeuer. Unter bösen Feuer verstanden die Kinder einen Großbrand, einen Waldbrand, ein Hausbrand.

Danach ging es darum was ein Feuer zum Leben braucht. Den Kinder fiel gleich Luft, Holz und Hitze ein. Jürgen erklärte und, dass die Feuerwehr bei einem Einsatz die Wärme wegnimmt, indem sie Wasser auf das Feuer schüttet.

Außerdem redeten wir über den Rauch und seine Gefahren für den Menschen. Dabei war die Ausbreitung von Rauch ein Thema und was wir tun sollen, wenn ein Raum voll mit Rauch ist.

Jürgen zeigte uns anhand einer Decke wie Rauch sich im Rauch ausbreitet und dass er auch von der Decke bis runter auf den Boden kommt. Anhand eines Hauses schauten wir uns an, wie sich der Rauch in einem Haus verteilt.

Nach einer kurzen Flitzepause und einer Feurwehrübung im Hof beschäftigten wir uns mit dem Notruf. Hierfür gab es ein Übungstefelfon an das auch wirklich ein Feuerwehrmann drangegangen ist. Wir übten was man sagen muss und es war richtig aufregend.

Danach redeten wir über die Feuerwehrschutzausrüstung. Die Kinder durften teilweise auch die Feuerwehrkleidung anprobieren. Natürlich zeigte uns Jürgen auch die Atemschutzmaske und das Atemschutzgerät.

Danach suchten wir auf allen Vieren nach versteckten Kindern und bildeten eine Krabbelkette.

Danach ging es in die Umkleide der Feuerwehrmänner und der Feuerwehrfrauen.

Und dann durften wir uns endlich die Feuerwehrautos anschauen.

Natürlich durften wir auch mal in ein Feuerwehr Auto reinklettern.

Zum Abschluss durften wir uns noch die Drehleiter von Nahem anschauen und genau beobachten wie sie aufgebaut wird.

Und dann ging es hoch hinaus!

Mit dem Feuerwehrauto gibt es dann zurück.


 
 
 

1 Comment


Vanessa Bernschneider
Vanessa Bernschneider
Apr 25, 2024

Vielen Dank für die liebevoll gestaltete Seite, die immer auf dem neuesten Stand ist :-)

Like
bottom of page